Projekt „Fahrräder für Kuba“ auf Erfolgsschiene
Die Regionalgruppe Cuba si Wartburgregion schickte vor wenigen Tagen insgesamt 61 Fahrräder auf die Reise nach Kuba. Bereits seit über 3 Jahren engagieren sich Mitglieder und Sympathisanten von Cuba si in der Wartburgregion, als Arbeitsgemeinschaft der Linken, um das zentrale Projekt „Fahrräder für Kuba“ aktiv zu unterstützen. In den vergangenen Wochen haben sich vor allem die Mitglieder und Sympathisanten der Linken in Barchfeld – immelborn zur Unterstützung des Projektes aktiv eingebracht und zahlreiche, meist leicht reparaturbedürftige Fahrräder bei den Spendern abgeholt. Wie Jürgen Wenzel und Udo Willing während der Lkw – Beladeaktion unterstrichen, hat die Solidarität mit Kuba für zahlreiche Bürger einen hohen Stellenwert. „Mit der Kuba – Blockade durch die USA muss endlich Schluss sein“ argumentierten zahlreiche Fahrradspender, berichteten Jürgen Wenzel und Udo Willing. Auch das Echo auf diese Sammelaktion, vor allem im südlichen Wartburgkreis kann sich sehen lassen, denn in den letzten Tagen meldeten sich zahlreiche Bürger, dass sie sich ebenfalls an der Solidaritätsaktion beteiligen möchten. Aktuell wurden in den letzten Tagen bereits 58 Fahrräder zwischen Geisa und Steinbach zur Kuba – Solidaritätsaktion angemeldet und zur Abholung bereit gestellt. Die zahlreichen Spender und die Akteure von Cuba si drücken die Daumen, dass nach der Überprüfung und eventuellen Reparatur der Räder, eine zeitnahe Verschiffung mittels Container nach Kuba erfolgt, denn dort werden sie dringend erwartet.
aktuelle Meldungen der AG Cuba Si
Bodo Ramelow spricht mit der Landtagsabgeordneten Anja Müller über das ganz Große und das Persönliche, in einer Zeit voller Krisen und unbeantworteter Fragen – Aber auch Dinge für die es sich zu kämpfen lohnt. Fühlen Sie sich eingeladen, mitzudiskutieren. Ukraine-Krieg, Inflation. Gegenwärtig berührt uns viel Unsicherheit..... Weiterlesen
Die Solidarität mit Kuba besitzt bei zahlreichen Bürgern aus der Region einen hohen Stellenwert. Das beweist der vor wenigen Tagen wiederholt voll beladene Lkw mit Sachspenden für die Unterstützung der Partnerprojekte auf der sozialistischen Karibikinsel. Weiterlesen
Bad Salzungen – Die großartige Resonanz des Fahrradprojektes von Cuba si – der Arbeitsgruppe bei den Linken - in der gesamten Region wurde am vergangenen Wochenende sichtbar, als die Container – und Lkw – Beladung über die Bühne ging. Wiederholt konnten vor allem Fahrräder und andere Sachspenden aus den letzten drei Monaten auf die Reise geschickt werden. Weiterlesen
Die deutschlandweite Solidaritätsaktion „Fahrräder für Kuba“ stößt auch im Wartburgkreis seit Jahren auf beispielgebende Resonanz. Seit Anfang dieses Jahres stellten Einzelpersonen und Familien weit mehr als 100 Fahrräder für dieses Projekt zur Verfügung. Weiterlesen
Vorbildliche Spenderbereitschaft im südlichen Wartburgkreis Wiederholt wurden in den vergangenen zwei Wochen über 60 Fahrräder von Spendern im südlichen Wartburgkreis zur Verfügung gestellt. Die Regionalgruppe CubaSí der Wartburgregion organisierte die Abholung der meist fahrbereiten Fahrräder mit Akribie. Während der Gespräche mit den zahlreichen Spendern zwischen Vacha, Geisa Stadtlengsfeld und Dermbach kam die feste Solidarität mit Kuba zum Ausdruck. Weiterlesen
Das Cuba si – Fahrradprojekt fand auch in der Warteburgregion guten Anklang, denn 20 Fahrräder wurden vor wenigen Tagen abgeholt. Bad Salzungen – Nach der ersten Fahrradspendenaktion im Vorjahr, konnte das Team von Cuba si aus Berlin am vergangenen Wochenende wiederholt 20 Fahrräder abholen. Dank der Spenderbereitschaft von Bürgern und Fahrradhändlern unterstützten sie damit das Projekt Weiterlesen
Das Forum „Kubas neuer Weg“ , welches die Cuba si Regionalorganisation Wartburgregion durchführte, stieß auf großes Interesse. Bad Salzungen – Der Cuba si Regionalorganisation Wartburgregion ist es gelungen den Kuba – Spezialisten Marcel Kunzmann aus Berlin zu einem Forum über die aktuelle Lage auf der sozialistischen Karibikinsel zu gewinnen. Weiterlesen
„Wie an keinem anderen Tag im Jahr treffen so gegensätzliche Ereignisse aufeinander wie am 9. November. Glück und Unglück, Friede und Gewalt, Demokratie und Despotismus sind an diesem Tag in der deutschen Geschichte vereint, so die Kreisvorsitzende der LINKEN Anja Müller. DIE LINKE. Kreisverband Wartburgkreis-Eisenach gedenkt an diesem Tag der schrecklichen Ereignisse vom 9. November 1938, dem Beginn der Pogrome gegen Jüdinnen und Juden und dem Auftakt zur größten Barbarei in der deutschen Geschichte. Weiterlesen
Zum Regionalgruppenjubiläum fanden am vergangenen Samstag über 40 Mitglieder und Sympathisanten der regionalen Arbeitsgruppe Cuba si in der Partei Die Linke den Weg in das Gasthaus Bosporus II. Weiterlesen
Bad Salzungen – Dem Aufruf zur Hilfe und Unterstützung infolge der schweren Verwüstungen, die der Hurrikan Irma auf Kuba im September angerichtet hat, folgte eine Welle umfangreicher Solidarität aus der gesamten Region. Zahlreiche Bürger, aber auch Unternehmen und Geschäftsleute haben umfangreiche materielle und finanzielle Hilfe geleistet. Weiterlesen