Zum Hauptinhalt springen
Gerd Anacker

Projekt „Fahrräder für Kuba“ auf Erfolgsschiene

Die Regionalgruppe Cuba si Wartburgregion schickte vor wenigen Tagen insgesamt 61 Fahrräder auf die Reise nach Kuba. Bereits seit über 3 Jahren engagieren sich Mitglieder und Sympathisanten von Cuba si in der  Wartburgregion, als Arbeitsgemeinschaft der Linken, um das zentrale Projekt „Fahrräder für Kuba“ aktiv zu unterstützen. In den vergangenen Wochen haben sich vor allem die Mitglieder und Sympathisanten der Linken in Barchfeld – immelborn zur Unterstützung des Projektes aktiv eingebracht und zahlreiche, meist leicht reparaturbedürftige Fahrräder bei den Spendern abgeholt. Wie Jürgen Wenzel und Udo Willing während der Lkw – Beladeaktion unterstrichen, hat die Solidarität mit Kuba für zahlreiche Bürger einen hohen Stellenwert. „Mit der Kuba – Blockade durch die USA muss endlich Schluss sein“ argumentierten zahlreiche Fahrradspender, berichteten Jürgen Wenzel und Udo Willing. Auch das Echo auf diese Sammelaktion, vor allem im südlichen Wartburgkreis kann sich sehen lassen, denn in den letzten Tagen meldeten sich zahlreiche Bürger, dass sie sich ebenfalls an der Solidaritätsaktion beteiligen möchten. Aktuell wurden in den letzten Tagen bereits 58 Fahrräder zwischen Geisa und Steinbach zur Kuba – Solidaritätsaktion angemeldet und zur Abholung  bereit gestellt. Die zahlreichen Spender und die Akteure von Cuba si drücken die  Daumen, dass nach der Überprüfung und eventuellen Reparatur der Räder,  eine zeitnahe Verschiffung mittels Container nach Kuba erfolgt, denn dort werden sie dringend erwartet.

aktuelle Meldungen der AG Cuba Si

Freude bei kubanischen Kindern über - Regionalverband Cuba si zog Bilanz und nahm neue Mitglieder auf

Trotz Schneesturm ließen es sich zahlreiche Mitglieder und Symphatisanten der Solidaritätsorganisation Cuba si Wartburgkreis und Eisenach nicht nehmen, zum Jahrestreffen in das Restaurant "Logierhof" in Bad Liebenstein kommen. Lateinamerikanische Rhythmen stimmten die Gäste zu Beginn der Jahreszusammenkunft auf den kulturellen Reichtum der Perle in der Karibik ein. Der Regionalverband Cuba si der Wartburgregion, als Arbeitskreis der Partei DIE LINKE, konnte dabei auf eine recht positive Jahresbilanz verweisen. Regionalverbandssprecher Gerd Anacker bezifferte das stattliche Solidaritätsaufkommen mit 632 Euro und verwies auf einen Sachspendenumfang, der räumlich etwa drei Kubikmeter umfaßt. Von Büromöbeln, Spielzeug bis zum Bastelmaterial haben zahlreiche Akteure verschiedene Projekte auf… Weiterlesen


Aktive Cuba Si Regionalgruppe zum Landesparteitag in Leimbach

Die Cuba Si Regionalgruppe Wartburgkreis-Eisenach war zum Landesparteitag in Leimbach nicht nur mit einem Infostand präsent, sondern die Mitglieder sorgten auch dafür, dass ein Erlös in Höhe von 277 Euro in die Spendenkasse kam. Der Spendenerlös dient der weiteren Unterstützung der beiden Thüringer Projekte, der Behindertenwerkstatt in der Provinz Guantanamo und dem weiteren Ausbau der Fleischerei in der Provinz Mayabeque, in der Nähe von Havanna. Besonders aktiv engagierten sich dabei die Genossin Ruth Krause aus Bad Liebenstein und die Genossin Sieglinde Fork aus Bad Salzungen. Wer mehr über Kuba und die Projekte von Cuba Si wissen wollte, hat am Infostand umfangreiche Auskünfte erhalten. Mehrere Delegierte und Gäste sprachen sich lobend dafür aus, dass Kuba bei der Bekämpfung der… Weiterlesen


Cuba si Regionalverband übergab Spende für Behindertenwerkstatt auf Kuba

Der rührige Cuba si Regionalverband Wartburgkreis-Eisenach übergab am Dienstag an die Kreisvorsitzende der Partei DIE LINKE, Anja Müller, einen Spendenscheck in Höhe von 340 Euro. Die 20 Mitglieder des Regionalverbandes der AG Cuba si der LINKEN hatten seit Anfang des Jahres bei Infoveranstaltungen und Diskussionsrunden aktiv für den Aufbau des Thüringer Solidaritätsprojektes - einer Behindertenwerkstatt in der Provinz Guantanamo – geworben. Weil für viele Bürger die Hilfe und Unterstützung der Menschen des Karibikstaates Herzenssache ist, konnte in den letzten Jahren das Spendenaufkommen gut ausgebaut werden. Die internationale Solidarität hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Kuba der USA-Blockadepolitik erfolgreich trotzen konnte. Für den November plant die Regionalgruppe Cuba si eine… Weiterlesen


Solidarität mit Kuba ist eine prinzipielle Frage - Arbeitsgemeinschaft Cuba si zog Bilanz und steckte Schwerpunkte ab

Die Arbeitsggemeinschaft Cuba si in der Partei DIE LINKE im Wartburgkreis und Eisenach konnte während ihres Forums am vergangenen Samstag für das Jahr 2013 eine ansehliche Bilanz in Richtung Solidarität mit Kuba ziehen. So gelang es den Mitgliedern und Sympatisanten der Arbeitsgemeinschaft durch ihre Wirksamkeit, bei Infoständen und Veranstaltungen Solidaritätspenden in Höhe von 485 Euro zu sammeln. Darüber hinaus leisteten Bürger Sachspenden und zwei Tage wurden Fachleute aus Kuba betreut, die zur Ausbildung in einer Agrargenossenschaft im Ilm-Kreis weilten. Christine Dommer, Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE unterstrich die hohe Bedeutung dieses Themas im Hinblick auf die Schwerpunktsetzung des im Mai zu wählenden Europaparlaments. Unter dem Titel "Kubas neuer Weg" informierte Gerd… Weiterlesen


Solidaritätsgüter verladen - Frauenzentrum und Cuba Si unterstützen Kubanische Behindertenwerkstatt

Eine stattliche Solidaritätsspende für den Aufbau und die Ausstattung einer Behindertenwerkstatt in der kubanischen Provinz Guantanamo ging am Dienstag von Eisenach aus auf die Reise. Möbel und Gegenstände aus dem ehemaligen Frauenzentrum in der Wartburgallee wurden in einem Kleintransporter mit Anhänger, der auch mehrere Einrichtungsgegenstände und Materialien aus Thüringen zum Transport nach Berlin abholte, verstaut. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Eisenach meinte während der Verladung vor Ort: "Wir sind froh, dass die Gegenstände in Kuba einem guten Zweck dienen und wir damit einen solidarischen Beitrag zur Ausstattung der Behindertenwerkstatt in der Provinz Guantanamo leisten können." Auch Werner Reyer, ehrenamtlicher Hausmeister und langjährige gute Seele im Frauenzentrum,… Weiterlesen


Gäste aus Kuba fühlten sich pudelwohl - Reise durch touristische Kostbarkeiten des Wartburgkreises

Während des dreiwöchigen Praktikums der kubanischen Freunde Jorge Perez Benitez und Clara Rodriguez in der Agrargenossenschaft Bösleben, nutzten Mitglieder und Sympathisanten von Cuba si im Wartburgkreis die Möglichkeit, mit ihnen die touristischen und kulturellen Attraktionen zu besuchen. Am ersten Tag stand Eisenach mit der Wartburg und dem Automobilmuseum auf dem Programm. Cuba si Mitglied Jan Gafert aus Seebach konnte mit seinen spanischen Sprachkenntnissen auf Zusammenhänge zur Geschichte und Gegenwart hinweisen, sowie Fragen beantworten. Die Überreichung eines Gastgeschenkes in Form eines Grafik-Kunstwerkes über die Kurstadt Bad Salzungen von der Stadtorganisation der LINKEN gestaltete sich als kleine Überraschung zu Beginn des anschließenden Informationsaustausches. Während der… Weiterlesen