Das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) – Hintergründe, Gefahren, Widerstandsoptionen

RLS Club Eisenach

Zu diesem Thema sprach Ralph Lenkert - Mitglied des Bundestages und Sprecher für Umwelt, Forschung und Technologiepolitik der Fraktion Die LINKE. am 21.10. im Eisenacher Theater am Markt. Im Mittelpunkt der Ausführungen standen die Gefahren, die mit dem geplanten so0genannten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA für die Demokratie und die sozialen Standards der beteiligten Länder verbunden sind. So würden die gewählten Parlamente und sozialen Vertretungen jeglichen Einfluss auf soziale und arbeitsrechtliche Entscheidungen verlieren – sie würden zu Statisten degradiert.

Die Notwendigkeit und Möglichkeit, eine solche Entwicklung zu stoppen und möglichst umzukehren, wurde vom Referenten überzeugend dargestellt – im Anschluss an die Veranstaltung trugen sich viele Teilnehmende in die Unterschriftslisten gegen TTIP ein und nahmen die ausliegende Broschüre „TTIP stoppen!“ mit.

E. Uxa