Anja Müller
Erreichbar im Landtag
Tel: 0361 - 377 2311
Fax: 0361 - 377 2416
Email: mueller@die-linke-thl.de
Wahlkreisbüro
Wahlkreisbüro Anja Müller, MdL, Bahnhofstrasse 23, 36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 - 60 47 24
Fax: 03695 - 60 47 25
Mitarbeiter: Sven Schlossarek
aus dem Wahlkreis Anja Müller
Bessere Sportbedingungen für Schulen und Vereine in Eisenach rücken in greifbare Nähe
„Mit Unterstützung des Landes rücken bessere Sportbedingungen für Schulen und Vereine in Eisenach in greifbare Nähe. Das Thüringer Infrastrukturministerium stellt für die Erweiterung der Goethe-Sporthalle insgesamt 2,4 Mio. Euro zur Verfügung. Damit kann der lange geplante Anbau erfolgen, mit dem künftig ein weiteres Spielfeld für die Sportfreunde… Weiterlesen
LINKE aus der Wartburgregion haben gewählt
Erneut wurden Anja Müller und Sascha Bilay zur Doppelspitze der Linken in der Wartburgregion gewählt. In einer Mitgliederversammlung, welche auch zur Auswertung der Landtagswahl genutzt wurde, fanden die Neuwahlen des Kreisvorstandes statt. Weiterlesen
LINKE in Wartburgregion geht mit vier BewerberInnen in die Landtagswahl
„Dass DIE LINKE in der Wartburgregion gleich mit drei Bewerberinnen und Bewerbern auf aussichtsreichen Listenplätze vertreten ist, bestätigt die Arbeit in den zurückliegenden Jahren. Auch, dass mit Anja Müller und Kati Engel zwei Frauen aus einem Kreisverband unter den ersten 20 Plätzen von der Landesspitze der Partei favorisiert wurde, ist… Weiterlesen
Anja Müller als LINKE Direktkandidatin für den Landtag gewählt
Bei bester politischer Stimmung wurde Anja Müller aus Leimbach am vergangenen Samstag von 92 Prozent der Anwesenden zur Kandidatin der LINKEN für den Wahlkreis 5 (Bad Salzungen/Rhön) gewählt. Sie ist bereits seit 2014 Mitglied des Thüringer Landtages. Die Anwesenden betonten das stetige Engagement und die Rastlosigkeit, mit der sie bürgernah die… Weiterlesen
Eisenach und Wartburgkreis: 299 rechte Straftaten binnen drei Jahren
"Neonazis sind im Wartburgkreis und insbesondere in der Stadt Eisenach äußerst aktiv, das bescheinigt nun auch die Landesregierung mit einer Antwort auf eine Kleine Anfrage im Thüringer Landtag. Alleine in den letzten drei Jahren wurden104 rechte Straftaten im Wartburgkreis festgestellt und 195 Straftaten in Eisenach, dazu kommen zahlreiche… Weiterlesen
46 Millionen Euro in den Wind geschossen
Nach der ablehnenden Entscheidung des Eisenacher Stadtrats zur Fusion der kreisfreien Stadt Eisenach mit dem Wartburgkreis erklären die regionalen Landtagsabgeordneten der LINKEN, Anja Müller und Kati Engel: „Die Entscheidung des Stadtrates ist zu respektieren, wobei den Fusionsgegner*innen offenbar die Konsequenzen nicht vollständig bewusst sind.… Weiterlesen
Solidarität und Respekt für Kunstaktion
DIE LINKE Wartburgkreis-Eisenach verurteilt Angriff während der KunstAktion "Stolpersteine" "Wenn selbst bei einer Kunst Aktion der Respekt vor der Erinnerung und Mahnung an die Millionen ermordeten Menschen ausbleibt, kann man in Eisenach nicht mehr von Einzelfällen reden, so äußert sich die Kreisvorsitzende der LINKEN Wartburgkreis/Eisenach Anja… Weiterlesen
Gedenken anlässlich der Pogromnacht 1938
„Wie an keinem anderen Tag im Jahr treffen so gegensätzliche Ereignisse aufeinander wie am 9. November. Glück und Unglück, Friede und Gewalt, Demokratie und Despotismus sind an diesem Tag in der deutschen Geschichte vereint, so die Kreisvorsitzende der LINKEN Anja Müller. DIE LINKE. Kreisverband Wartburgkreis-Eisenach gedenkt an diesem Tag… Weiterlesen
Cuba si Regionalgruppe feierte 10 – jähriges Jubiläum
Zum Regionalgruppenjubiläum fanden am vergangenen Samstag über 40 Mitglieder und Sympathisanten der regionalen Arbeitsgruppe Cuba si in der Partei Die Linke den Weg in das Gasthaus Bosporus II. Weiterlesen
Finanzielle Unterstützung durch die LINKEN
Innerhalb der letzten Tage unterstützen die Linken aus der Wartburgregion zwei Vereine mit insgesammt 600€. Jugendfeuerwehren in ihrer Arbeit zu unterstützen in ist ein wesentlicher Baustein der Linken Landtagsabgeordneten Anja Müller. Und so war es eine Selbstverständlichkeit ,dass das Abgeordnetenbüro auch bei der Finanzierung der Busfahrt zum… Weiterlesen