
Sascha Bilay
Erreichbar im Landtag
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Tel.: 0361 - 377 2628
Fax: 0361 - 377 2416
Wahlkreisbüro
Blumenbachstraße 5
99867 Gotha
Tel.: 03621 - 738 63 96
Aus dem Wahlkreis Sascha Bilay
Wir sind keine Pappkameraden
Zur Kreistagssitzung am 14.03.2012 wurden zum wiederholten Mal Beschlussvorlagen der Fraktion DIE LINKE mit der Begründung, dass es sich dabei nicht um die Zuständigkeit des Kreistages handelt, von der Tagesordnung genommen. Inhaltlich ging es dabei um: die verhältnismäßige Gestaltung der Abzweigung von Kindergelddie Rücknahme der Kündigung des... Weiterlesen
Einzelunterbringung von Asylbewerbern ist rechtlich möglich und menschlich geboten
"Wenn der Vizelandrat des Wartburgkreises meint, dass Asylbewerber in Heimen untergebracht werden sollen, dann entspricht dies allenfalls seiner politischen Auffassung. Rechtlich möglich und menschlich geboten bleibt aber die dezentrale Einzelunterbringung“, erklären die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müler und... Weiterlesen
Mobiles Landratsamt - Landratskandidat vor Ort in Unterbreizbach
Unter dem Motto- „Mobiles Landratsamt“ stellt der Landratskandidat der Partei DIE LINKE aus dem Wartburgkreis-Eisenach Sascha Bilay sein Konzept zur Neuausrichtung der Kreisverwaltung vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Bürgernähe und Bürgerbeteiligung sowie ein partnerschaftlicher Umgang zwischen Verwaltung und den Bürgern. Starten wird das „Mobile... Weiterlesen
Infowoche bei der LINKEN
Die Woche vom 12. bis 15. März steht bei den LINKEN unter dem Motto „Links informiert“. Man hat sich kompetente Fachleute eingeladen, die für viele Lebensbereiche beratend wirken. Montag, den 12. März ist das Bürgerbüro der Landtagfraktion von 14-16 Uhr im Abgeordnetenbüro von Katja Wolf zu Gast. Das Bürgerbüro sieht sich als Anlauf- und... Weiterlesen
K+S muss Produktionsmethoden umgehend umstellen
Mit einem Fünf-Punkte-Maßnahmekatalog haben Linkspolitiker ihre Forderung nach einem weniger natur- und umweltschädlichen Kali-Abbau an der Werra unterstrichen. Umwelt- und Energiepolitiker der LINKEN verabschiedeten während einer Beratung am Montag die „Gerstunger... Weiterlesen
Bad Liebenstein soll übergangsweise Schweina und Steinbach erfüllen
„Es macht einfach keinen Sinn, dass jetzt ein hauptamtlicher Bürgermeister in Schweina gewählt wird. Da ohnehin eine Fusion aller drei Gemeinden im Altensteiner Oberland unmittelbar bevorsteht, kann man auch übergangsweise Bad Liebenstein mit der Verwaltung von Schweina und Steinbach beauftragten“, erklären gemeinsam der Bad Salzunger... Weiterlesen
LINKE aus dem Wartburgkreis beteiligen sich an einer Wette
Wetten dass, ... - es die LINKE schafft, am 03.März 2012, über 400 Info-Stände in der gesamten Bundesrepublik auf die Beine zu stellen? Das ist die Aufgabe, welche an die Mitglieder der Partei DIE LINKE. von einem hessischen „Spaßvogel“ gestellt wurde. Nicht nur in Bad Salzungen können sich die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen. Auch in... Weiterlesen
Eisenacher Oberbürgermeister hat nicht wahrheitsgemäß informiert
„Der Eisenacher Oberbürgermeister und Verbandsvorsitzende des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Eisenach-Erbstromtal war entweder unzureichend informiert oder hat bewusst die Unwahrheit gesagt, um sein eigenes Versagen zu verschleiern“, erklären die Landtagsabgeordnete Katja Wolf und der Kreisvorsitzende Sascha Bilay (beide LINKE). Ende Januar... Weiterlesen
Weiterhin Verwirrung im TAVEE um Fördermittel
Vor gut zwei Wochen machte DIE LINKE. klar, dass sie nicht verstehe, warum der Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Eisenach-Erbstromtal keine Beihilfen beim Land beantragt hat, um die Gebührenbelastung für den Bürger zu senken. Der Verbandsvorsitzende erklärte, dies ist nicht möglich, da kein Sanierungskonzept vorliege. Zwar seien vor gut einem... Weiterlesen
gemeinsame Presseinformation der Kreistagsfraktion Wartburgkreis und Sascha Bilay (Landratskandidat) zum Haushalt 2012
Heute ist der Kreishaushalt eingebracht worden, der im Vorfeld schon für große Aufregung gesorgt hat. Bisher gab es ihn noch nicht, weil laut Landrat die Unsicherheiten der Landeszuweisungen zu groß waren. Na ja, auch in anderen Jahren gab es noch zahlenmäßige Veränderungen und die wurden im Nachhinein korrigiert. Aber für den Haushalt 2012 war... Weiterlesen