
Sascha Bilay
Erreichbar im Landtag
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Tel.: 0361 - 377 2628
Fax: 0361 - 377 2416
Wahlkreisbüro
Blumenbachstraße 5
99867 Gotha
Tel.: 03621 - 738 63 96
Aus dem Wahlkreis Sascha Bilay
Anfragen im Kreistag
Mit viel Unmut und Erstaunen nimmt Anja Müller (DIE LINKE) zur Kenntnis, dass mehrere Anfragen im kommenden Kreistag des Wartburgkreises durch den Landrat oder seine Beigeordneten nicht beantwortet werden. Begründet werde die Verweigerung damit, dass es keine Zuständigkeit des Kreistages gebe. Weiterlesen
Forderung nach kostenfreien FFP2 Masken
Zur Eindämmung der Pandemie muss jeder seinen Beitrag leisten. Angefangen bei der Bundesregierung, über die Landesregierungen bis hin zu den Kommunalverwaltungen. Daher fordern die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müller und Sascha Bilay, den Landkreis auf, kostenfrei FFP2-Masken zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen
Kommunalisierung der Landesstraße L 2601 in Vacha wird Thema im Landtag
Ausgehend vom Spitzengespräch mit der Staatssekretärin Karawanskij am vergangenen Montag in Vacha erklären die beiden LINKE-Landtagsabgeordneten Anja Müller und Sascha Bilay: „Die vorgesehene Kommunalisierung der Landesstraße L 2601 in Vacha ist offensichtlich höchst kompliziert. Weiterlesen
Landtag streicht Handschlag aus Gesetz - Nazis reicht man nicht die Hand
„Der Thüringer Landtag hat den verpflichtenden Handschlag auf kommunaler Ebene aus dem Gesetz gestrichen. Damit hat sich auch der gerichtliche Streit in Eisenach endlich erledigt und es gibt keine vermeintliche gesetzliche Verpflichtung, auch Nazis die Hand zu reichen“, erklären die beiden LINKE-Landtagsabgeordneten Kati Engel und Sascha Bilay aus... Weiterlesen
Internationaler Kindertag am 1. Juni ist Tag der Kinderrechte
„Der Internationale Kindertag am 1. Juni ist auch ein Tag der Kinderrechte. Wir wollen alle Kinder an diesem Tage feiern. Aber wir wollen auch darauf aufmerksam machen, dass allen Kindern unabhängig vom Einkommen der Eltern, der Herkunft oder der Religion und Weltanschauung die gleichen Rechte und Chancen in unserer Gesellschaft zustehen“, betonen... Weiterlesen
Bessere Sportbedingungen für Schulen und Vereine in Eisenach rücken in greifbare Nähe
„Mit Unterstützung des Landes rücken bessere Sportbedingungen für Schulen und Vereine in Eisenach in greifbare Nähe. Das Thüringer Infrastrukturministerium stellt für die Erweiterung der Goethe-Sporthalle insgesamt 2,4 Mio. Euro zur Verfügung. Damit kann der lange geplante Anbau erfolgen, mit dem künftig ein weiteres Spielfeld für die Sportfreunde... Weiterlesen
LINKE aus der Wartburgregion haben gewählt
Erneut wurden Anja Müller und Sascha Bilay zur Doppelspitze der Linken in der Wartburgregion gewählt. In einer Mitgliederversammlung, welche auch zur Auswertung der Landtagswahl genutzt wurde, fanden die Neuwahlen des Kreisvorstandes statt. Weiterlesen
LINKE in Wartburgregion geht mit vier BewerberInnen in die Landtagswahl
„Dass DIE LINKE in der Wartburgregion gleich mit drei Bewerberinnen und Bewerbern auf aussichtsreichen Listenplätze vertreten ist, bestätigt die Arbeit in den zurückliegenden Jahren. Auch, dass mit Anja Müller und Kati Engel zwei Frauen aus einem Kreisverband unter den ersten 20 Plätzen von der Landesspitze der Partei favorisiert wurde, ist... Weiterlesen
Gedenken anlässlich der Pogromnacht 1938
„Wie an keinem anderen Tag im Jahr treffen so gegensätzliche Ereignisse aufeinander wie am 9. November. Glück und Unglück, Friede und Gewalt, Demokratie und Despotismus sind an diesem Tag in der deutschen Geschichte vereint, so die Kreisvorsitzende der LINKEN Anja Müller. DIE LINKE. Kreisverband Wartburgkreis-Eisenach gedenkt an diesem Tag... Weiterlesen
Gewalt ist kein Mittel in einer Demokratie
„Der Brandanschlag auf die Geschäftsstelle der CDU in Bad Salzungen ist auf‘s Schärfste zu verurteilen“, erklären die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müller und Sascha Bilay. „Gewalt ist kein Mittel für eine politische Auseinandersetzung und hat mit Demokratie und Meinungsäußerung nichts zu tun“, so beide weiter. Weiterlesen