Soziale Gerechtigkeit im Zentrum der gemeinsamen Arbeit
Linke verständigt sich auf Arbeitsplan und bereitet Bürgermeisterwahlen im Wartburgkreis vor
Der seit November neu zusammengesetzte Kreisvorstand der Linken im Wartburgkreis verständigte sich im Rahmen einer Klausurberatung auf die Schwerpunkte für das kommende politische Jahr 2022. „Die Linke im Wartburgkreis wird auch im Hinblick auf das desaströse Abschneiden bei den Bundestagswahlen die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken. In Zukunft müssen wir den Menschen im Wartburgkreis stärker unter die Arme greifen, um sie bei der Bewältigung der Alltagsprobleme zu unterstützen“, ließ der Kreisvorsitzende Sven Schlossarek verlauten. Diesbezüglich plant der Vorstand eine Sozialtour mit möglichst vielen Initiativen und Vereinen im diesjährigen Sommer.
Darüber hinaus kamen die Vorstandsmitglieder über die kommenden Bürgermeisterwahlen im Wartburgkreis ins Gespräch. Die Linke kann sich über 5 Kandidat:innen freuen, die im Namen der Partei sich für Bürgermeisterämter in der Wartburgregion bewerben. „Dass wir auch in kleinen Kommunen Personen gewinnen konnten, die sich über das Ticket der Linken für solche Ämter bewerben, macht deutlich, dass wir auch im ländlichen Raum stark vertreten sind und die dort entstehenden Probleme ernst nehmen.

Twitter@die_linke_th
Pandemie-Folgen und steigende Preise befeuern Ungleichheit, stellt ein Oxfam-Bericht fest. Wer wurde durch die Pand… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNotwendige Schritte zur Energieunabhängigkeit und Energiewende blockieren und dann auch noch gemeinsam mit der AfD:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDas Andere ist, dass sie das nicht nur mit Stimmen der AfD tut, sondern auch in Abhängigkeit der Stimmen der AfD. B… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter