Mitglieder des Stadtvorstandes

Vorsitzender:
Anja Müller

stellvertretende Vorsitzende:
Harrybert Nothnick

aus dem Stadtverband Bad Salzungen

Wann wird man je verstehen ….?

G. Anacker

Traditionelle Gedenkveranstaltung zu Ehren der Opfer des Faschismus Bad Salzungen – Auch an diesen 2. Septembersonntag gedachten über 30 Bürger aus der Region am Mahnmal im Rathenaupark den Opfern und Verfolgten des Faschismus. Der Bad Salzunger Regionalgruppe der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten ist es zu verdanken, dass Weiterlesen

Das Sommerfest der Linken,

S. Schlossarek

begann bereits um 10.00 Uhr mit einem politischen Frühstück im Cafe ComMa in Bad Salzungen. Neben Kommunalpolitikern und der regionalen Landtagsabgeordneten Anja Müller haben sich auch die Landes- und Fraktionsvorsitzenden der Linken Susanne Hennig-Wellsow und Sigrid Hupach, Direktkandidatin für DIE LINKE. im Wahlkreis 190 eingefunden. Bereits hier wurden schon wichtige Themen von Landes- und Kommunalpolitik angesprochen. Weiterlesen

Radelnder Protest

G. Anacker

Bad Salzungen – Für die Schaffung einer friedlichen und gerechte Welt ohne Atomwaffen braucht man einen langen Atem – deshalb steuerten 40 Radsportler am vergangenen Freitag auch die Kreis – und Kurstadt Bad Salzungen an. Die seit dem Jahr 2005 jährlich stattfindenden Raddemonstrationen „Pacemakers“ beinhalten das Motto „Büchel ist überall“. Weiterlesen

Erinnerungspolitik muss heute mehr leisten

G. Anacker

Über 40 Bürger waren zum Tag der Mahnung und des Gedenkens zum Mahnmal im Rathenau – Park gekommen. Heute heißt es aktiv zu werden gegen Faschismus Weiterlesen

Anläßlich des bundesweiten Tages der Erinnerung und Mahnung jeweils am 2. Sonntag im September, findet am 11. September am Ehrenmahl der Opfer des Faschismus im Rathenau – Park in Bad Salzungen eine Gedenkveranstaltung statt. Weiterlesen

Alles tun für den Erhalt des Friedens

G. Anacker

Gedenkveranstaltung am Weltfriedenstag zur Neueinweihung von Kriegsgräberstätten Bad Salzungen – Der Tag zur Neueinweihung der Kriegsgräberstätten hätte nicht besser ausgewählt werden können, denn der Weltfriedenstag am 1. September steht für Mahnung und Gedenken zugleich. Weiterlesen

Die Landtags- und Kreistagsabgeordnete Anja Müller (LINKE) unterstützt die Forderung von Kulturminister Prof. Dr. Hoff (LINKE) sich den Finanzierungsverträgen des „Landestheater Eisenach“ und der Thüringer Philharmonie Gotha-Eisenach“ nicht zu verschließen. Weiterlesen

Traditionell ermöglichen die Kreistagsfraktion der Linken und das Büro der Landtagsabgeordneten Anja Müller Kindern einen Ferien Aufenthalt im ungarischen Ferienlager "Ottokar" in Balatonfenyves. Jeden Monat spenden die Fraktionsmitglieder einen Teilbetrag ihrer Aufwandsentschädigung für gute Zwecke. Von Weihnachtsgeschenken bis hin zur Komplettfinanzierung von Ferienplätzen wird das gespendete Geld eingesetzt. Weiterlesen

„Der Thüringer Landtag hat mit der Verabschiedung des Vorschaltgesetzes vergangene Woche den Weg für eine Gebietsreform im Freistaat frei gemacht. Jetzt heißt es für die Gemeinden nicht abwarten, sondern alle gebotenen Chancen der Freiwilligkeitsphase zu nutzen. “, erklärte die Landtagsabgeordnete Anja Müller (DIE LINKE). Nach langer intensiver öffentlicher Diskussion, einem umfänglichen Anhörungs- und Abwägungsprozess sei nun ein maßgeblicher Baustein des von der rot-rot-grünen Koalition geplanten Reformprozesses gesetzt. Vervollständigt werde das Reformwerk mit der ebenfalls vergangene Woche erfolgten Einbringung des Grundsätze-Gesetzes Funktional- und Verwaltungsreform, welches den Übergang vom dreistufigen zum zweistufigen Verwaltungsaufbau, eine umfassende Kommunalisierung von… Weiterlesen

Am Mittwoch dem 27.April 2016 ab 18:00 Uhr findet im Bad Salzunger Pressewerk das Dialogforum „Windenergie“ statt. Hintergrund dieses Dialogforums ist der sachliche Ausstausch der Argumente, welche in den weiteren Überarbeitungsprozess des Windenergieerlasses einfließen sollen, so Anja Müller MdL /DIE LINKE. Weiterlesen