Mitglieder des Stadtvorstandes
Vorsitzender:
Philipp Pommer
weitere Mitglieder:
Kristin Lemm
Frank Coburger
Lisy Bott
Philipp Hofmann
Marcel Brader
Christiane Schütze
aus dem Stadtverband Eisenach
Weltweit sterben jährlich 50.000 Frauen durch häusliche Gewalt. In den Medien oft Familiendrama oder Beziehungstat genannt, sind es gezielte Angriffe die Frauen und Mädchen das Leben kosten. 2019 hat das Bundeskriminalamt 301 Fälle von Mord und Totschlag gezählt. Das Dunkelfeld ist erheblich größer. Ehemänner, Lebenspartner, Brüder, Cousins & Väter werden zu Tätern. Die UN-Kampagne, am 25. November Gebäude orange anzustrahlen, soll auf diesen Missstand aufmerksam machen. Wir möchten dieses Zeichen auch in die digitale Welt übertragen und werden unsere Accounts für einige Tage in orange halten. Weiterlesen
„Der Thüringer Landtag hat den verpflichtenden Handschlag auf kommunaler Ebene aus dem Gesetz gestrichen. Damit hat sich auch der gerichtliche Streit in Eisenach endlich erledigt und es gibt keine vermeintliche gesetzliche Verpflichtung, auch Nazis die Hand zu reichen“, erklären die beiden LINKE-Landtagsabgeordneten Kati Engel und Sascha Bilay aus Eisenach. Weiterlesen
Unterstützung für Soloselbstständige, Studierende und Azubis, Stärkung des Gesundheitsschutzes, Krisenhilfe für Eltern, Kommunen, Wirtschaft, Kultur, Sport und Vereine: Die rot-rot-grünen Regierungsfraktionen und die CDU im Thüringer Landtag haben sich auf schnelle und solidarische Krisenhilfen in Thüringen verständigt. Dazu erklärt Susanne Hennig-Wellsow, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: Weiterlesen
„Der Internationale Kindertag am 1. Juni ist auch ein Tag der Kinderrechte. Wir wollen alle Kinder an diesem Tage feiern. Aber wir wollen auch darauf aufmerksam machen, dass allen Kindern unabhängig vom Einkommen der Eltern, der Herkunft oder der Religion und Weltanschauung die gleichen Rechte und Chancen in unserer Gesellschaft zustehen“, betonen die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müller und Sascha Bilay. Weiterlesen
Sicher ist, dass sich die Debatten in Eisenach immer am meisten entzünden, wenn es um das Bauen in unserer Stadt geht und nicht weniger um das Geld. Das eigentlich Wichtige dabei gerät aber häufig aus dem Blick, nämlich der städtebauliche Aspekt. Nebenbei bemerkt bin ich Mitglied im Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs e.V. , und dadurch sind meine Ansichten selbsterklärend für das, was ich Namens unserer Fraktion hier sagen möchte. Weiterlesen
Nach der neuen Corona-Verordnung vom vergangenen Dienstag dürfen in Thüringen ab den 1. Juni Vereine sowie Sport- und Freizeitangebote wieder ihre Arbeit aufnehmen. „Das ist ein großer Schritt wieder hin zu einem normalen gesellschaftlichen Leben“, freut sich die Eisenacher Landtagsabgeordnete, Kati Engel (DIE LINKE). Voraussetzung für die Aufnahme der Tätigkeit ist allerding das Vorhalten eines Schutz- und Hygienekonzeptes. „Hier haben es ehrenamtlich arbeitende Vereine besonders schwer“, erläutert Engel. Während es für die verschiedenen Branchen Mustervorlagen von den Kammern gäbe, wäre dies im ehrenamtlichen Bereich nicht der Fall. „Natürlich können wir nicht erwarten, dass Ehrenamtliche sich neben ihrer Arbeit und ihrem sonstigen Alltag in die Materie des Hygieneschutzes… Weiterlesen
Die Corona-Krise ist eine schwierige Phase, die uns alle beansprucht. Das Ringen um eine Eindämmung des Virus und der Umgang mit den sozialen sowie ökonomischen Folgen bestimmt im Moment das Denken und Handeln sehr vieler Menschen nicht nur in unserem Land. Unser aller Alltag ist in einem beispiellosen Ausmaße eingeschränkt. Viele machen sich Sorgen, um ihre Nächsten, um ihre Arbeitsstelle, um die Versorgung. Weiterlesen
Den Vorsitz übernimmt ab jetzt Philipp Pommer. Wir gratulieren allen neu gewählten Mitgliedern Marcel Brader, Valeria Kuznetsov, Frank Coburger, Lisa Bott, Christiane Schütze und Philipp Hofmann zur Wahl in den Stadtvorstand. Weiterlesen
Immer wieder sehen sich die Wahlkreisbüros der demokratischen Parteien und Abgeordneten in Eisenach mit Verunstaltungen und Angriffen konfrontiert. DIE LINKE. Eisenach und die Landtagsabgeordnete Kati Engel rufen dazu auf, sich nicht auseinander dividieren zu lassen und gerade jetzt Solidarität zu üben und zusammenzustehen. Hintergrund ist der Anschlag auf die Geschäftsstelle der CDU in der Georgenstraße, welcher in der Nacht zu Freitag verübt worden ist. Die doppelt verglaste Fensterscheibe des Büros wurde durch einen großen Stein eingeworfen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bislang ist zu den Hintergründe noch nichts bekannt. Die Abgeordnete Kati Engel macht deutlich, dass dieser Akt der Zerstörung eine neue Qualität besäße. In den vergangenen Jahren hätten die Attacken… Weiterlesen
Stadtverband Eisenach mit neuer Doppelspitze
Bereits am Samstag den 23. Januar lud die Eisenacher Linke zur Mitgliederversammlung ein.Auf der Tagesordnung stand neben einem Gastbeitrag des Kultusminister Benjamin Hoff,die Neuwahl des Parteivorstandes in der Stadt.Minister Hoff informierte die Basis über den Stand der Verhandlungen mit allen Theaterschaffenden zur Umstrukturierung der Thüringer Theaterlandschaft.In der anschließenden Diskussion stand Benjamin Hoff auch auf kritische Nachfragen Rede und Antwort.So wurde aus einem geplantem 20-minütigem Referat eine für alle Beteiligten befriedigende Gesprächsrunde.In ihrem Rechenschaftsbericht erläuterte die Vorsitzende des Stadtverbandes Eisenach, Kristin Kretschmer den Mitgliedern die in den vergangenen zwei Jahren geleistete Vorstands- und Parteiarbeit.Der Bericht fand bei den Mitgliedern, auch durch die offene und selbstkritische Betrachtung viel Anklang.Kristin Kretschmer würdigte auch die Unterstützung der nicht mehr zur Wahl stehenden Vorstandsmitgliedern und bedankte sich für die Zusammenarbeit. Auf Vorschlag des Vorstandes soll der Stadtverband für die nächsten zwei Jahre von einer Doppelspitze geführt werden. Nachdem Uwe Semmler den Mitgliedern diesen Vorschlagnäher erläuterte, folgte die Basis diesem Vorschlag fast einstimmig.In den anschließenden Wahlgängen wählte die Mitgliederversammlung folgende Genossen mit Ergebnissen vonjeweils über 90% Zustimmung in den neuen Eisenacher Stadtvorstand:
Vorsitz: Kristin Kretschmer, Uwe Semmler
weitere Vorstandsmitglieder: Anne Katrin May, Marion Markgraf, Karin May, Christiane Leischner, Thomas Bauer