Mitglieder des Kreisvorstandes

Vorsitzender:
Torsten Weil

Schatzmeister:
Christian Michael

weitere Mitglieder:
Susanne Schaft
Enrico König
Harrybert Nothnick
Thimo Scheiba
 

 

aus dem Kreisvorstand

In einem weiteren Antrag der DIE LINKE. Kreistagsfraktion, wird der Landrat beauftragt, zur Stärkung des Berufsschulstandortes Eisenach einen zusätzlichen Ausbildungsgang für die Praxisintegrierte Ausbildung für Kindergärtnerinnen und Kindergärtnern zu etablieren. Weiterlesen

Mit Nancy Bojens, Michael Deisenroth und Simone Albrecht haben wir drei wunderbare Kandidat:innen, die sich mit Herz und Verstand für ihren Heimatort einsetzen möchten. Also liebe Leimbacher:innen, Stadtlengsfelder:innen und Kieselbacher:innen ab an die Wahlurne am Sonntag. Ab 16 Jahren darf jeder Bewohner bzw. Bewohnerin der besagten Gemeinden ein Kreuzchen für unsere Kandidat:innen abgeben. Weiterlesen

Bad Salzungen – Die großartige Resonanz des Fahrradprojektes von Cuba si – der Arbeitsgruppe bei den Linken - in der gesamten Region wurde am vergangenen Wochenende sichtbar, als die Container – und Lkw – Beladung über die Bühne ging.   Wiederholt konnten vor allem Fahrräder und andere Sachspenden aus den letzten drei Monaten auf die Reise geschickt werden.  Weiterlesen

Keine Deals mit Nazis

Die unangemeldeten Demonstrationen in der Wartburgregion, aber auch in der gesamten Bundesrepublik werden immer mehr zum „Deal mit Nazis“, so der Kreisvorsitzende DIE LINKE. Wartburgkreis Sven Schlossarek und Philipp Pommer Stadtvorsitzender DIE LINKE. Eisenach. „Erst am vergangenen Dienstag wurde öffentlich, dass Vertreter der militanten Szene „Knockout 51“ in der Region ganz vorne im Demonstrationszug stehen, erläutert Pommer und ergänzt „Knockout 51 wird vom Verfassungsschutz als extreme Rechte eingestuft und auch beobachtet“. Weiterlesen

Das Wahlkreisbüro von Martina Renner, Thüringer Bundestagsabgeordnete der LINKEN, hat jetzt im Wartburgkreis seine Arbeit aufgenommen. Künftig ist ihr Wahlkreisteam Montag und Freitag 9 – 16 Uhr im RosaLuxx (Georgenstraße 48) in Eisenach und Mittwoch 10 – 15 Uhr in Bad Salzungen (Bahnhofstraße 23) anzutreffen. Weiterlesen

Linke verständigt sich auf Arbeitsplan und bereitet Bürgermeisterwahlen im Wartburgkreis vor Der seit November neu zusammengesetzte Kreisvorstand der Linken im Wartburgkreis verständigte sich im Rahmen einer Klausurberatung auf die Schwerpunkte für das kommende politische Jahr 2022. „Die Linke im Wartburgkreis wird auch im Hinblick auf das desaströse Abschneiden bei den Bundestagswahlen die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken. In Zukunft müssen wir den Menschen im Wartburgkreis stärker unter die Arme greifen, um sie bei der Bewältigung der Alltagsprobleme zu unterstützen“, ließ der Kreisvorsitzende Sven Schlossarek verlauten. Weiterlesen

Der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ ist ein Aktionstag der zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen. Wie in jedem Jahr wird dieser am heutigen 25. November begangen. Die Kampagne „Orange The World“ macht ab dem heutigen Tag an den folgenden 16 Tagen auf eine der am weitest verbreiteten Menschenrechtsverletzungen aufmerksam. Weiterlesen

„Ich freue mich über die Wahl zum neuen Kreisvorsitzenden und das Vertrauen meiner Partei. Gerade mit Blick auf das enttäuschende Ergebnis zur Bundestagswahl kommen enorme Herausforderungen auch auf uns vor Ort zu“, erklärt der neu gewählte Kreisvorsitzende der LINKEN Wartburgkreis-Eisenach, Sven Schlossarek. Weiterlesen

Die Selbsthilfegruppen der Herz-Kreislauf-Erkrankten des Wartburgkreises kamen zu ihrem jährliche Erfahrungsaustausch zusammen und wurden dabei von der Alternative 54 e. V. mit 350,00 € unterstützt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppen „Herz“ und „Defi“ des Wartburgkreises in Laucha. Organisiert wurde das Treffen durch Günter Schleder, ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung, und Ursula Kellner, Leiterin der Selbsthilfegruppe „Gesprächskreis Herz“ aus Eisenach. Den Austausch bereicherte ein Vortrag der Thüringer Kräuter- und Olitätenkönigin, Heiderose Friebel, welche über die Heilwirkung der unterschiedlichsten Pflanzen und Kräuter referierte und dazu eine Vielzahl praktischer Beispiele anführte. Dr. Joachim Schümmelfeder, Mitglied im… Weiterlesen

„Die Entscheidung des Konzerns, das Opel-Werk in Eisenach bis Jahresende auf Kurzarbeit zu setzen, beunruhigt uns. Die Beschäftigten befinden sich seit Jahren in ständiger Unsicherheit. Deshalb gehört Ihnen unsere volle Solidarität“, erklären die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müller und Sascha Bilay. Weiterlesen