Stärkung des Berufsschulstandortes Eisenach
In einem weiteren Antrag der DIE LINKE. Kreistagsfraktion, wird der Landrat beauftragt, zur Stärkung des Berufsschulstandortes Eisenach einen zusätzlichen Ausbildungsgang für die Praxisintegrierte Ausbildung für Kindergärtnerinnen und Kindergärtnern zu etablieren.
Bereits jetzt kann jede Thüringer Berufsschule die sogenannte „PiA“ für Erzieher*innen anbieten. Es besteht nur die Frage der Gegenfinanzierung, denn oftmals fehlen den Trägern von Kindereinrichtungen die notwendigen Mittel für die Ausbildungsentgelte. Ein positives Beispiel hier- zu findet man im Eichsfeld, wo der Landkreis im Rahmen eines Modellprojekts die Träger diesbe- züglich unterstützt und seit Frühjahr 2021 pro Durchgang mit Unterstützung des Landkreises 20 junge Menschen zu Erzieherinnen und Erziehern ausgebildet werden.
Unsere Kindergärten in der Wartburgregion sind hervorragende Bildungseinrichtungen. Um die Qualität dauerhaft zu gewährleisten und die frühkindliche Bildung der Kinder auf sehr hohem Niveau zu halten, muss auch der Wartburgkreis seinen Beitrag leisten. Durch das Modell der Praxisorientierten Ausbildung (PIA) ist es den Kommunen nun möglich jungen Frauen und Männern während ihrer Ausbildung zum Kindergärtner/in ein Auszubildendengeld zu zahlen und dadurch neue Gruppen für den Beruf zu interessieren. So wird insbesondere Quereinsteigern die Ausbildung ermöglicht und dadurch ein wesentlicher Beitrag zum Abbau des Fachkräftemangel im Kindergartenbereich geleistet.
Auch dieser Antrag wurde in zwei zuständige Ausschüsse verwiesen.
Wir informieren euch über Neuigkeiten.
Twitter@die_linke_th
Danke an @SeebrueckeEF für die Organisation der wichtigen Kundgebung im Gedenken an die Betroffenen des Brandes in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSchon vor Beginn des ersten #Landesfamilienwandertag gab es am Samstag Politik zum Anfassen. Familien in verschiede… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Glauben Sie, dass Die #Linke das Ruder noch mal herumreißt?
Ich als bekennender Christ glaube sogar noch an das… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter