Kati Engel
Erreichbar im Landtag
Tel: 0361 - 377 2312
Fax: 0361 - 377 2416
E-Mail: Engel@die-linke-thl.de
RosaLuxx.
offenes Jugend- und Wahlkreisbüro
Georgenstraße 48
99817 Eisenach
Tel.: 03691 - 73 5218
Fax: 03691 - 73 5219
E-Mail: kontakt@rosaluxx.de
aus dem Wahlkreis Kati Engel
LINKE unterstützt die Deutsche Herzstiftung
Die Selbsthilfegruppen der Herz-Kreislauf-Erkrankten des Wartburgkreises kamen zu ihrem jährliche Erfahrungsaustausch zusammen und wurden dabei von der Alternative 54 e. V. mit 350,00 € unterstützt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppen „Herz“ und „Defi“ des Wartburgkreises in Laucha. Organisiert wurde das Treffen durch… Weiterlesen
LINKE-Landtagsabgeordnete aus der Wartburgregion kritisieren Landrat
„Mit Unverständnis haben wir als Landtagsabgeordnete aus dem um Eisenach vergrößerten Wartburgkreis aus den Medien erfahren, dass der Landrat des Wartburgkreises am Tag des Wirksamwerdens der Fusion mit der Stadt Eisenach auf der Wartburg zu einem Empfang eingeladen hat. Dieses Agieren ist vor allem deshalb kritikwürdig, waren es doch die… Weiterlesen
Landtag streicht Handschlag aus Gesetz - Nazis reicht man nicht die Hand
„Der Thüringer Landtag hat den verpflichtenden Handschlag auf kommunaler Ebene aus dem Gesetz gestrichen. Damit hat sich auch der gerichtliche Streit in Eisenach endlich erledigt und es gibt keine vermeintliche gesetzliche Verpflichtung, auch Nazis die Hand zu reichen“, erklären die beiden LINKE-Landtagsabgeordneten Kati Engel und Sascha Bilay aus… Weiterlesen
Kinder brauchen mehr Zeit und Möglichkeit für freies Spielen!
Der Freiraum für Kinder zum freien Spiel wird zunehmend geringer. „Diese Abkehr widerspricht dem in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention niedergelegten Recht jedes Kindes auf Ruhe, Freizeit, Spiel und Erholung", ermahnt Kati Engel, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, anlässlich des Weltspieltages… Weiterlesen
LINKE unterstützt Vereine bei Erstellung eines Hygienekonzeptes
Nach der neuen Corona-Verordnung vom vergangenen Dienstag dürfen in Thüringen ab den 1. Juni Vereine sowie Sport- und Freizeitangebote wieder ihre Arbeit aufnehmen. „Das ist ein großer Schritt wieder hin zu einem normalen gesellschaftlichen Leben“, freut sich die Eisenacher Landtagsabgeordnete, Kati Engel (DIE LINKE). Voraussetzung für die… Weiterlesen
LINKE entsetzt über Angriff auf CDU-Büro
Immer wieder sehen sich die Wahlkreisbüros der demokratischen Parteien und Abgeordneten in Eisenach mit Verunstaltungen und Angriffen konfrontiert. DIE LINKE. Eisenach und die Landtagsabgeordnete Kati Engel rufen dazu auf, sich nicht auseinander dividieren zu lassen und gerade jetzt Solidarität zu üben und zusammenzustehen. Hintergrund ist der… Weiterlesen
#rausausdemAbseits – Erlöse der LINKEN Weltmeisterschaftswette kommt Eisenacher Frauenhaus zugute
LINKE Landtagsfraktion unterstützt Trägerverein des Frauenhauses Eisenach, „Frauen helfen Frauen“, mit 1.032,20 Euro. Das Engagement von und für Frauen und Mädchen zu unterstützen und den Fokus auf den Frauensport zu lenken, war Motivation einer Weltmeisterschaftswette „Raus aus dem Abseits! Rein ins Leben.“, mit der die Landtagsabgeordneten der… Weiterlesen
Kati Engel übergibt Scheck an den Verein „Aktiv im Leben mit Behinderung Wartuburgkreis e.V.
Heute durfte die Landtagsabgeordnete, Kati Engel, einen Scheck über 400,00 Euro an Aktiv im Leben mit Behinderung Wartburgkreis e. V. überreichen. Dieses Geld möchte der Verein für den Umbau der Küche in der heilpädagogischen Wohneinrichtung nutzen, damit diese endlich barrierefrei wird und alle zusammen kochen können. „Zur Einweihung der Küche… Weiterlesen
Alternative 54 e.V. spendet 300 € an den Ortsverband Werratal des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen e.V.
Am 13.11. besuchte das RosaLuxx. den Ortsverband Werratal des Sozialverbands VdK Hessen-Thüringen e.V. Im Namen des Alternative 54 e.V. überreichte Kati Engel einen Scheck im Wert von 300 €. Mit dem Geld möchte der Ortsverband seine Projekte im Jahr 2020 fortsetzen. Seit siebzig Jahren setzt sich der VdK für soziale Gerechtigkeit und die… Weiterlesen
Teilhabepaket kommt bei Kindern und Jugendlichen nicht an
Nach einer aktuellen Studie des Paritätischen Gesamtverbandes kommen bei mindestens 85 Prozent der 6- bis 15-Jährigen mit Hartz IV-Bezug die Leistungen aus den Bildungs- und Teilhabepaket nicht an. „Mittlerweile ist jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut und somit von vielfältigen Benachteiligungen betroffen“, sagt die kinderpolitische… Weiterlesen