Anja Müller
Erreichbar im Landtag
Tel: 0361 - 377 2311
Fax: 0361 - 377 2416
Email: mueller@die-linke-thl.de
Wahlkreisbüro
Wahlkreisbüro Anja Müller, MdL, Bahnhofstrasse 23, 36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 - 60 47 24
Fax: 03695 - 60 47 25
Mitarbeiter: Sven Schlossarek
aus dem Wahlkreis Anja Müller
Solidarität mit Beschäftigten bei Opel in Eisenach
„Die Entscheidung des Konzerns, das Opel-Werk in Eisenach bis Jahresende auf Kurzarbeit zu setzen, beunruhigt uns. Die Beschäftigten befinden sich seit Jahren in ständiger Unsicherheit. Deshalb gehört Ihnen unsere volle Solidarität“, erklären die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müller und Sascha Bilay. Weiterlesen
Linke stellt Dringlichkeitsantrag, den Wartburgkreis zum sicheren Hafen machen. Kreistag sieht keine Dringlichkeit.
Die Fraktion der Linken im Kreistag stellte zur Kreistagssitzung, am 07.06. einen Dringlichkeitsantrag, um den Wartburgkreis zum sicheren Hafen zu machen. Neben 267 anderen Städten, Gemeinden und Landkreisen soll sich nun auch der Wartburgkreis in die Reihe der sicheren Häfen in Deutschland einreihen. „Sichere Häfen heißen geflüchtete… Weiterlesen
LINKE will Wartburgkreis zum "Sicheren Hafen" für Flüchtlinge machen
"Die weltweite Situation für Menschen, die in ihrer Heimat nicht mehr sicher sind, hat sich in den letzten Jahren zunehmend verschärft. Daran ist auch die Politik der Bundesrepublik nicht unschuldig. Gerade mit Blick auf die Lage in Afghanistan ist deutlich geworden, dass wir alle in Deutschland eine Mitverantwortung tragen und deshalb aufgefordert… Weiterlesen
Nachnutzung des Speichers in Burkhardtroda sowie Landesförderung möglich
“Eine Nachnutzung des Speichers in Burkhardtroda zum Beispiel als Naherholungsgebiet für die Einwohner:innen ist aus Sicht der Landesregierung möglich. Um die Voraussetzungen zu prüfen, kommen auch Fördermittel des Landes für eine Machbarkeitsstudie in Betracht”, informieren die beiden LINKE-Landtagsabgeordneten aus dem Wartburgkreis Anja Müller… Weiterlesen
LINKE-Landtagsabgeordnete aus der Wartburgregion kritisieren Landrat
„Mit Unverständnis haben wir als Landtagsabgeordnete aus dem um Eisenach vergrößerten Wartburgkreis aus den Medien erfahren, dass der Landrat des Wartburgkreises am Tag des Wirksamwerdens der Fusion mit der Stadt Eisenach auf der Wartburg zu einem Empfang eingeladen hat. Dieses Agieren ist vor allem deshalb kritikwürdig, waren es doch die… Weiterlesen
Schulen in der Wartburgregion profitieren am meisten vom Schulbau-Förderprogramm des Landes
„Vom Förderprogramm des Landes für Investitionen in Schulen profitieren der Wartburgkreis und die Stadt Eisenach am stärksten. Das ist im Jahr des Zusammenwachsens ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Region“, erklären die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN Wartburgkreis-Eisenach, Anja Müller und Sascha Bilay. Das Land Thüringen… Weiterlesen
Anfragen im Kreistag
Mit viel Unmut und Erstaunen nimmt Anja Müller (DIE LINKE) zur Kenntnis, dass mehrere Anfragen im kommenden Kreistag des Wartburgkreises durch den Landrat oder seine Beigeordneten nicht beantwortet werden. Begründet werde die Verweigerung damit, dass es keine Zuständigkeit des Kreistages gebe. Weiterlesen
Forderung nach kostenfreien FFP2 Masken
Zur Eindämmung der Pandemie muss jeder seinen Beitrag leisten. Angefangen bei der Bundesregierung, über die Landesregierungen bis hin zu den Kommunalverwaltungen. Daher fordern die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müller und Sascha Bilay, den Landkreis auf, kostenfrei FFP2-Masken zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen
Kommunalisierung der Landesstraße L 2601 in Vacha wird Thema im Landtag
Ausgehend vom Spitzengespräch mit der Staatssekretärin Karawanskij am vergangenen Montag in Vacha erklären die beiden LINKE-Landtagsabgeordneten Anja Müller und Sascha Bilay: „Die vorgesehene Kommunalisierung der Landesstraße L 2601 in Vacha ist offensichtlich höchst kompliziert. Weiterlesen
Internationaler Kindertag am 1. Juni ist Tag der Kinderrechte
„Der Internationale Kindertag am 1. Juni ist auch ein Tag der Kinderrechte. Wir wollen alle Kinder an diesem Tage feiern. Aber wir wollen auch darauf aufmerksam machen, dass allen Kindern unabhängig vom Einkommen der Eltern, der Herkunft oder der Religion und Weltanschauung die gleichen Rechte und Chancen in unserer Gesellschaft zustehen“, betonen… Weiterlesen