DIE LINKE. im Stadtrat Eisenach
Der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Eisenach gehören im Ergebnis der Stadtratswahl am 26. Mai 2019 acht Mitglieder an. Sie ist damit die Stärkste Fraktion des Satdtrates, der insgesamt 36 Mitglieder hat.

Kristin Lemm
Fraktionsvorsitzende
Ausschüsse:
- Ausschussvorsitzende
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus - Haupt- und Finanzausschuss

Philipp Pommer
Stellvertretender
Fraktionsvorsitzender
Ausschüsse:
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima, Verkehr und Sport
- Haupt- und Finanzausschuss

Karin May
Fraktionsgeschäftsführerin
Ausschüsse:
- Ausschuss für Infrastruktur, Beteiligungen und Rechnungsprüfung

Erwin Jentsch
- Ausschuss für Kultur, Soziales, Bildung und Sport

Philipp Hofmann
Vorsitzender des Stadtrates
Ausschüsse:
- Ausschuss für Infrastruktur, Beteiligungen und Rechnungsprüfung
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Verkehr



Andris Plucis
Ausschüsse:
Wahlprogramm
unsere Vorstellungen
Karin May
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die verwertungsgetriebene Entwicklung der Städte
um unsere Stadt auch weiterhin einen Bogen macht, damit das Recht auf Wohnen, freiwillige Leistungen und kulturelle Teilhabe nicht gefährdet wird. Den Prozess des Zusammenwachsens von Stadt und Landkreis unterstütze ich ausdrücklich, damit eine allseitige Stadtentwicklung nicht noch ewig eine Kassenfrage bleibt.
Philipp Pommer
Seit 28 Jahren lebe ich in Eisenach und möchte nun aktiv mitgestalten. Die Arbeit mit Jugendlichen ist mir wichtig. Ich würde gerne in enger Zusammenarbeit auf deren Bedürfnisse eingehen und neue Projekte ins Leben rufen. Im Bereich Antifaschismus möchte ich die politische Bildung vorantreiben und lokale Bündnisse unterstützen. Mir liegt es am Herzen, einen alternativen Raum für humanistisch denkende Menschen zu schaffen. Liebe ist für alle da.
Erwin Jentsch
Ich möchte mich dafür stark machen, dass in Eisenach alle Menschen gleichberechtigt und respektvoll miteinander leben. Die Stadt muss für jeden Bürger lebensfroh empfunden werden. Bildung und Sport müssen gefördert werden. Das ist mein Bestreben.
Philipp Hofmann
Politik ist schon seit Jahren eine Leidenschaft von mir, die ich nutzen möchte um Eisenach mit frischen, neuen und modernen Ideen zu bereichern.
Insbesondere junge Eisenacher*innen müssen ihre Stadt gestalten und verändern können. Es geht darum, auch ihre Interessen zu vertreten, sodass wir gemeinsam ein Eisenach schaffen, das mehr Möglichkeiten für alle Generationen bereithält.
Für ein soziales und nachhaltiges Miteinander- dafür stehe ich ein.
Kristin Lemm
Kulturelle und touristische Angebote erhalten, ausbauen, fördern und stärken. Die Weiterentwicklung und Umsetzung von Museums- und Kulturkonzept möchte ich aktiv begleiten.
Thomas Engel
Uwe Schenke
Ich will ein soziales und solidarisches Eisenach, in dem Schwächere nicht am Rande stehen, eine bildungsorientierte Stadtentwicklung und ein bewegtes Eisenach, in dem Spitzen- und Breitensport auf gute Sportstätten treffen.
Andris Plucis
Ich stehe für eine weltoffene, tolerante Stadt. Das Theater und die Künste erweitern und bereichern das Bewusstsein. Gegen rückwärtsgewandte Ausgrenzung. Für eine solidarische Gemeinschaft. Für die Mitnahme des einzelnen und die Gegenseitige Bereicherung.