Mitglieder des Stadtvorstandes

Vorsitzender:
Anja Müller

stellvertretende Vorsitzende:
Harrybert Nothnick

aus dem Stadtverband Bad Salzungen

Gegen Rassismus und Rechtsruck

Gerd Anacker

Anlässlich des Gedenktages gegen Faschismus sprach Sabine Berninger, MdL DIE LINKE, an der Gedenkstätte im Rathenaupark. Der Schwur der Häftlinge von Buchenwald sei heute aktueller denn je, unterstrich die Sprecherin gegen Faschismus und Rassismus in der Linksfraktion des Thüringer Landtages am vergangenen Sonntag, anlässlich des bundesweiten Gedenktages für die Opfer des Faschismus. Weiterlesen

Wir brauchen einen gesellschaftlichen Aufbruch

Kipping, Riexinger, Schindler, Wolf

Katja Kipping und Bernd Riexinger (Parteivorsitzende) sowie Jörg Schindler (Bundesgeschäftsführer) und Harald Wolf (Bundesschatzmeister) haben sich in einem Brief an die Mitglieder der Partei gewandt. Weiterlesen

Müller geht mit Kaffeeklatsch auf Tour

Sven Schlossarek

Die Veranstaltungsreihe „Kaffeeklatsch mit neuem aus dem Landtag“ ist in Bad Salzungen bereits zur festen Tradition geworden. Die Landtagsabgeordnete Anja Müller (DIE LINKE) berichtet bei Kaffee und Kuchen was es neues an Gesetzgebungen und aus dem Plenum des Thüringer Landtages gibt. Noch in der Sommerpause geht das Team um Müller nun damit auf Tour. „Unser Anspruch ist und bleibt, Politik für die Menschen in den Regionen zu machen und für gute und gleichwertige Lebensbedingungen einzutreten. Weiterlesen

Marx – Geburtstag mit Wissenstest

Gerd Anacker

Den 200. Geburtstag von Karl Marx würdigte die Kreisorganisation Die Linke im Wartburgkreis /Eisenach im Bad Salzunger Solewerk – Hotel nicht mit der Enthüllung einer Statute, aber mit einer würdigen Geburtstagsfeier mit Kaffee, Kuchen und Tanz. Kreisvorsitzende Anja Müller unterstrich in ihrem Statement, dass auch heute die Lehren des wichtigsten Wissenschaftlers und Revolutionärs der Arbeiterbewegung aktueller denn je sind. Weiterlesen

Gelungene Geburtstagsüberraschung

G. Anacker

Das Geburtstagskind Sieglinde Fork, aber auch ihre Geburtstagsgäste staunten am Dienstag nicht schlecht, als Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zusammen mit der Landtagsabgeordneten Anja Müller spontan zur Geburtstagsfeier in das Cafe Bein kamen, um Sieglinde Fork zu ihrem 80. Geburtstag zu beglückwünschen. Weiterlesen

Auf ihrer Mitgliederversammlung hat DIE LINKE über die Unterstützung des SPD Landratskandidaten Stefan Fricke diskutiert. Die Kreisvorsitzende Anja Müller erläuterte zu Beginn die einstimmige Entscheidung des Vorstandes für einen gemeinsamen Landratskandidaten links von der CDU. Und dass es eben nicht egal ist wer regiert, machte Müller an einigen Beispielen deutlich. Seniorenbeauftragte für den Landkreis-abgelehnt, Berufene Bürger in den Ausschüssen-abgelehnt, Hauptamtlichen Brandschutzerzieher als Unterstützung für die Jugendfeuerwehren nur in den Schulausschuss überwiesen, Kulturkonferenz bis heute nicht umgesetzt. Weiterlesen

„Der Brandanschlag auf die Geschäftsstelle der CDU in Bad Salzungen ist auf‘s Schärfste zu verurteilen“, erklären die beiden Kreisvorsitzenden der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müller und Sascha Bilay. „Gewalt ist kein Mittel für eine politische Auseinandersetzung und hat mit Demokratie und Meinungsäußerung nichts zu tun“, so beide weiter. Weiterlesen

Kreisvorstand tagt in Bad Tabarz

S. Schlossarek

Am 05. und 06. Januar traf sich der Kreisvorstand DIE LINKE. Wartburgkreis- Eisenach zu ihrer zweitägigen Klausursitzung im AKZENT Hotel „Am Burgholz“ in Bad Tabarz. Am ersten Tag erläuterten wir zusammen mit Anke Hofmann-Domke, Landesgeschäftsführerin DIE LINKE. Thüringen Landes- und Kreisstrukturen. Weiterlesen

Liebe Genossinenn und Genossen, liebe Sympathisantinen und Sympathisanten,liebe Untserstützerinnen und Unterstützer, 2017 haben wir einiges geschafft und in der Zukunft noch viel vor. Auch im Jahr 2018 stehen wir an der Seite der Menschen, dort, wo sie arbeiten, lernen und leben, auf dem Dorf und in der Stadt, gemeinsam mit Initiativen, Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften, auf der Straße, im Parlament und in der Landesregierung. Weiterlesen

Selbstbestimmtes Leben aktiv gestalten

G. Anacker

Bad Salzungen – Dank des Bundesprogramms „Selbstbestimmtes Leben“ ist es möglich, dass Menschen mit einer Behinderung, bzw. von einer Behinderung bedroht sind, in die Lage versetzt werden am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Da auch in Bad Salzungen und Umgebung zahlreiche Menschen Bedarf angemeldet haben, oder dies demnächst tun möchten, wird der Förderverein „Gib niemals auf “ den Betroffenen und Angehörigen aktive Unterstützung geben. Weiterlesen